Audit für das BoriS-Berufswahl-SIEGEL: Daumendrücken ist angesagt
Am 15.5.2025 hatten wir das Boris Audit bei uns an der GMS
„Helfen statt haten“ – Gewaltprävention an der GMSD
„Man erntet, was man säht“, so die Aussage vom Botschafter für Demokratie Christoph Rickels aus Jever.
Sozialstation Sindelfingen – Herzliches Willkommen an unseren neuen Bildungspartner
Mit großer Freude dürfen wir heute bekannt geben: Seit dem 15. Mai 2025 ist die Sozialstation Sindelfingen offizieller Bildungspartner unserer Schule
Unsere Schule tritt dem Netzwerk „LemaS BW“ bei
Wir freuen uns, bekannt geben zu dürfen, dass unsere Schule ab diesem Schuljahr Teil des landesweiten Netzwerks „LemaS BW – Leistung macht Schule Baden-Württemberg“ ist.
Zweiter Bildungsstammtisch der GMS Döffingen
Am 15.05.2025 fanden sich Mitglieder von sieben Bildungspartnern der GMS Döffingen ein, um mit Annika Schwarz und Nils Knoll des Berufsorientierungsteams der Schule über mögliche Ideen
Soziales Sportprojekt: Erster MiniDöffiCup
Nicht alle Schülerinnen und Schüler setzen sich in der Woche vor den Osterferien kurzzeitig nach England ab: Eine Gruppe aus 14 Jugendlichen blieb in der Schule
Stark.Stärker.WIR. – Das Präventionskonzept der GMS Döffingen wird ausgezeichnet
Die Gemeinschaftsschule Döffingen steht für ein respektvolles, gewaltfreies und unterstützendes Miteinander. Unter dem Motto „stark.stärker.WIR.“
Nachhaltigkeit: Zukunftsschule GMS Döffingen wird ausgezeichnet
Bereits zum Ende des letzten Schuljahres wurde die GMS Döffingen ins Netzwerk der BNE-Schulen in Baden-Württemberg aufgenommen.
Studienfahrt nach Exmouth, County Devon
Die Hinfahrt nach England begann, als wir um 18.00 Uhr und lauten „Goodbye!“ – Rufen mit dem Reisebus in Grafenau an der Schule losfuhren.
Mängelmelder für den Busverkehr im Landkreis Böblingen
Ab sofort haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, Störungen, Mängel oder Verbesserungsvorschläge im Busverkehr direkt über den Mängelmelder des Landkreises Böblingen zu melden.