Ein Jäger zu Besuch in Klasse 1/2
Passend zum aktuellen Thema der Klassen 1/2 besuchte am 11.12.23 der Jäger Herr Utz die Pusteblumenklasse und erzähle von seinen Aufgaben und von den Tieren des Waldes. Er brachte auch viel Anschauungsmaterial vom Kreisjägerverein Leonberg mit, das bestaunt und auch angefasst werden durfte
Ausflug ins Rosensteinmuseum
Am 14.12.23 fuhren zwei Klassen (1/2), die Tigerenten- und die Pusteblumen, nach Stuttgart ins Naturkundemuseum. Durch großes Engagement der Eltern konnten Fahrgemeinschaften bis zum S-Bahnhof gebildet werden
Unser Kennenlernnachmittag
Wir laden Sie herzlich zu unserem Kennenlernnachmittag am 10. Januar 2024 von 14 bis 16 Uhr ein. Erleben Sie zusammen mit Ihrem Kind an diesem Nachmittag unsere Schule
Theaterzeit in der GMS Döffingen!
Meine Klasse und ich waren heute am 21.11.2023 in einem Theater. Es hieß „der Kontraspatz“ und war echt cool. Gespielt wurde es im Graf-Ulrich-Bau
Theater im Kreis
Am 22.11.2023 ging es für die Klassenstufen 5, 6 und 7 um 11 Uhr ins Theater im Graf-Ulrich-Bau. Im Rahmen von Theater im Kreis wurde das Stück dieses Mal vom Mensch-Theater veranstaltet. Als erstes wurde uns verraten, dass wir uns mit beteiligen dürfen
WICHTIG: Preisanpassung beim Pausenvesper
Ab dem 08. Januar gibt es aufgrund höherer Einkaufskosten eine Preisanpassung beim Pausenvesper. Während die Butterbrezel bei 1,50 Euro bleibt, wird der Preis für die Brötchen auf 2 Euro angepasst
Ganz neu: Unser Infoflyer Sekundarstufe
Ab sofort können Sie sich unseren neuen Infoflyer "Sekundarstufe" herunterladen und lesen. Dieser beinhaltet viele Informationen über unsere Arbeit in der Sekundarstufe
Es geht heiß her: Projektwoche Feuer
Am Montag, den 26.11.23 startete die Projektwoche der Sonnenblumen- und Pinguinklasse. Alle waren sehr gespannt auf die Woche, denn das Thema lautete: Feuer
Alle Jahre wieder
Auch in diesem Jahr fand vor dem 1. Advent in der Grundschule in Döffingen das große gemeinsame Weihnachtsbasteln statt. Alle Kinder trafen sich in der Grundschulaula und stimmten sich beim Singen von Weihnachtsliedern gemeinsam auf die Weihnachtswerkstatt ein
HOPE-Stand bei Edeka Hacker
Schüler, Eltern und Lehrer der GMS Döffingen unterstützen das HOPE-Projekt in Indien bereits im neunten Jahr durch unterschiedliche Aktionen. Es ist uns wichtig, den Blick auf Kinder und Jugendliche zu ermöglichen