Image Alt

Gemeinschaftsschule

Die Juniorwahl: Die GMS Döffingen hat gewählt

Die Juniorwahl: Die GMS Döffingen hat gewählt

Mit Schülerinnen und Schülern an der Juniorwahl teilzunehmen, ist für mich als Lehrerin immer spannend: Schafft meine Klasse es, die Wahlhelferaufgaben zu erfüllen? Habe ich für den Wahltag an alles gedacht und kommen die Klassen rechtzeitig in den Wahlraum? Und natürlich die wichtigste Frage: Wie werden unsere Schülerinnen und Schüler wählen? Der Wahltag an der Schule hat dann zwei dieser Fragen beantwortet: Die Klasse 8a hat die Wahlhelferaufgaben engagiert und vorbildlich umgesetzt und die Klassen 5-10 waren alle rechtzeitig da, so dass alle ihre Stimme abgeben konnten. Dann musste die Schulgemeinschaft noch bis Sonntagabend auf die Ergebnisse warten: Die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer der 8a, die an der Stimmauszählung beteiligt waren, mussten bis 18.00 Uhr am Wahlsonntag Verschwiegenheit geloben. Jetzt stehen die Ergebnisse fest – deutschlandweit und an unserer Schule.

Wenn die Kinder und Jugendlichen in Deutschland also über eine zukünftige Bundesregierung hätten entscheiden dürfen, wäre DIE LINKE als stärkste Kraft in den Bundestag eingezogen – ein Trend, der sich auch an unserer Schule bestätigt hat. Insgesamt ein spannendes Ergebnis!

Besonders gefreut hat mich die Begeisterung, mit der die Schülerinnen und Schüler im Unterricht über Politik diskutiert haben – so war die Juniorwahl wieder eine gute Gelegenheit, Demokratie im Unterricht zu thematisieren und umzusetzen. Ich danke allen Kolleginnen und Kollegen, die mich bei der Durchführung der Juniorwahl so tatkräftig unterstützt haben und ganz besonders der Klasse 8a für das große Engagement. Wenn die Gemeinde Grafenau Wahlhelferinnen und Wahlhelfer sucht: Meine Schülerinnen und Schüler kann ich auf jeden Fall empfehlen!

Annika Schwarz, Oberstudienrätin