
Verkehrsprävention „Schütz dein Bestes“
Verkehrsprävention „Schütz dein Bestes“
Am 31. Januar 2025 fand an der GMS Döffingen die Aktion „Schütz dein Bestes“ in Stufe 6 statt. Zu Gast waren Frau Franz, eine Polizeibeamtin aus Böblingen und Frau Weller als Vertreterin unseres Bildungspartners „bikeshop2000“ aus Döffingen.
Frau Franz erklärte uns zuerst, wie wichtig unser Kopf ist und warum wir ihn schützen sollten. Wir erfuhren, dass unser Gehirn wie Wackelpudding und deshalb besonders empfindlich ist. Der Kopf ist schließlich das wichtigste Körperteil – er steuert alles, was wir tun. Daher ist es wichtig, ihn bei risikoreichen Aktivitäten wie Fahrradfahren oder Inlinerfahren zu schützen.
Ein weiterer wichtiger Punkt war die richtige Einstellung des Fahrradhelms. Frau Franz zeigte uns Schritt für Schritt, wie man einen Helm korrekt anpasst, damit er im Falle eines Sturzes optimal schützt. Außerdem lernten wir, was ein toter Winkel ist und wie wir Gefahren im Straßenverkehr besser einschätzen können.
Frau Weller vom „bikeshop2000“ brachte uns zwei Fahrräder mit. Anhand dieser Räder erklärte sie uns in Zusammenarbeit mit Frau Franz, wann ein Fahrrad verkehrssicher ist und auf was man genau achten sollte. Als Geschenk bekam jedes Kind einen Gutschein für einen kostenlosen Check für das eigene Fahrrad.
Es war eine sehr lehrreiche und interessante Aktion, in der wir viel über Sicherheit im Straßenverkehr und den Schutz unseres Kopfes gelernt haben.
Ein Bericht mit Ideen von Greta Pleß
Die Schulgemeinschaft und das Präventionsteam der Gemeinschaftsschule Döffingen bedanken sich herzlich beim Referat Prävention des Polizeipräsidiums Ludwigsburg (Arbeitsbereich Böblingen) für den informativen Vortrag und die gewinnbringende Unterstützung unseres Bildungspartners bikeshop2000!


