Vom Leseraum zur Schulbücherei

Lesen ist die Kernkompetenz schlechthin. Wir fördern sie bei uns nicht nur im Unterricht, sondern haben seit knapp einem Jahr auch einen Leseraum. Hier lesen Schüler*innen aller Klassenstufen Bilderbücher, Mangas, Comics, Gedichtbände und Klassiker der Literatur oder Belletristik. Auch unsere Lehrkräfte lesen gerne- und sie teilen ihre Lieblingskinderbücher. Wer möchte nicht wissen, was der eigene Lehrer oder die eigene Lehrerin gerne liest?!

Seit diesem Schuljahr kann der Leseraum noch mehr: Immer mittwochs können jetzt auch Bücher aus dem Leseraum ausgeliehen werden. Eine stattliche Bücherei haben wir zwischenzeitlich zusammengestellt.

Jeden Mittwoch kommt Kendra Sanseverino an die GMS Döffingen, um im Leseraum Angebote zur Leseförderung für unsere Schülerinnen und Schüler zu machen. Kleingruppe, starke Leser oder ganze Klassen begeistert sie mit ihren Aktionen und Leseideen.

Sie hat sich zusätzlich für das freiwillige Lesen in den Pausen engagiert und auch die Buchtauschaktion eingeführt. Hier können Kinder und Jugendliche aller Klassenstufen ausrangierte Bücher von Zuhause mitbringen und sich ein anderes Buch dafür aussuchen. Warum ihr mitgebrachtes Buch lesenswert ist, geben die Schülerinnen und Schüler als Empfehlungsschreiben weiter.

Wir freuen uns, dass die Leseförderung bei uns auch durch außerschulische Partner im Rahmen von Rückenwind so viel Abwechslung und Unterstützung erhält!


 


Lesen ist die Kernkompetenz schlechthin. Wir fördern sie bei uns nicht nur im Unterricht, sondern haben seit knapp einem Jahr auch einen Leseraum. Hier lesen Schüler*innen aller Klassenstufen Bilderbücher, Mangas, Comics, Gedichtbände und Klassiker der Literatur oder Belletristik. Auch unsere Lehrkräfte lesen gerne- und sie teilen ihre Lieblingskinderbücher. Wer möchte nicht wissen, was der eigene Lehrer oder die eigene Lehrerin gerne liest?!