Termine und Informationen

Das sind wir: Die Gemeinschaftsschule Döffingen

Liebe interessierte Eltern und Erziehungsberechtigte,

gerne möchten wir Sie auch in diesem Jahr über unsere Gemeinschaftsschule Döffingen ausführlich informieren. Informieren Sie sich über unsere Schule, das System Gemeinschaftsschule und kommen Sie mit ehemaligen Schüler*innen, mit Eltern, Lehrer*innen und Schüler*innen ins Gespräch.

Der Info-Abend beginnt am Mittwoch, 13. Dezember, um 20 Uhr im Obergeschoss unseres Sekundarstufenhauses.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihre Gedanken.

Viele Grüße

Verena Theimel und Tim Strübig
    - Rektorin -            - Konrektor -

HOPE-Stand bei Edeka Hacker am 02. Dezember

Schüler, Eltern und Lehrer der GMS Döffingen unterstützen das HOPE-Projekt in Indien bereits im neunten Jahr durch unterschiedliche Aktionen. Es ist uns wichtig, den Blick auf Kinder und Jugendliche zu ermöglichen, die schwierige Startbedingungen haben. So lernen wir auch unsere eigenen Lebensumstände wertzuschätzen.

Jährlich haben wir die Möglichkeit, vor Edeka Hacker in Döffingen einen Verkaufsstand aufzubauen, zu dem wir alle am Samstag, den 02. Dezember, von 10:30 bis 15:30 Uhr, herzlich einladen.

Weitere Infos (PDF)

Das HOPE-Projekt

 

Aus dem JugendTicketBW wird das Deutschland-Ticket JugendBW

Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,

zum 1. Dezember 2023 soll das landesweite JugendTicketBW auf Initiative des Landes Baden-Württemberg in ein vergünstigtes Deutschland-Ticket JugendBW zu gleichen Konditionen (30,42 € monatlich) überführt werden.

https://vm.baden-wuerttemberg.de/de/mobilitaet-verkehr/oepnv/verkehrsverbuende-tarife/alles-zum-d-ticket-jugendbw?highlight=deutschland-ticket%20jugend

Zukünftig können Busse und Bahnen des Nahverkehrs bundesweit rund um die Uhr für 365 € im Jahr genutzt werden

Keine Nutzung von Fernbussen und Fernverkehrszügen wie TGV, Railjet/Nightjet, ICE, IC/EC oder Flixbus/Flixtrain.

Weiterlesen

Infoabend "Weiterführende Schulen"

Liebe Eltern der Viertklässlerinnen und Viertklässler in Döffingen und Dätzingen,

wir laden Sie herzlich zum Informationsabend über weiterführende Schulen am Mittwoch, 29. November, 19 Uhr im Obergeschoss des Sekundarstufenhauses ein. An diesem Abend wird Ihnen sowohl das Übergangsverfahren von Klasse 4 nach 5 dargestellt als auch die weiterführenden Schularten vorgestellt.

Die Realschulen werden stellvertretend durch Herrn Mild-Ruf (Rektor Realschule Hinterweil) vorgestellt, die Gymnasien durch Frau Fuchs (Rektorin Gymnasium Unterrieden). Die Vorstellung der Gemeinschaftsschule übernehmen Frau Theimel und Herr Strübig (Rektorin und Konrektor der GMS Döffingen).

Viele Grüße

Tim Strübig
- Konrektor -

Pubertät - oder "Die Kunst, einen Kaktus zu umarmen" am 28.11.23

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,

vielleicht kennen Sie das: Sie leben schon sehr lange mit Ihren Kindern, kennen sie auch sehr gut und plötzlich verwandeln sich freundliche Menschlein zeitweise in kleine Monster, die Ihnen das Leben schwermachen. Man nennt das dann Pubertät.

Nicht mit allem kommen wir Erziehenden gleich gut zurecht, oft fehlt uns die Geduld, die Souveränität, manchmal vielleicht auch das Wissen und gelegentlich auch nur eine gute Idee, wie wir schwierige Situationen meistern können. Wir möchte gern auf verschiedene Aspekte dieser spannenden Zeit schauen, Sie miteinander in Austausch bringen, Kummer und Erfahrungen, auch gelungene Momente teilen.

Wie können wir unseren Kindern, die uns manchmal fremd zu sein scheinen, neu begegnen? Gerade nach und in diesen Zeiten, die auch für uns Erwachsene schwierig sind, brauchen die Pubertisten unsere Unterstützung.

Wir laden Sie herzlich zu unserem Elternabend am Dienstag, den 28.11.2023 um 18 Uhr in der Aula des Verwaltungsbaus ein.

Beate Schäfer, Daniel Scheuermann, Präventionsbeauftragte, ZSL Stuttgart

Sie sind an der Veranstaltung interessiert? Bitte melden Sie sich bis zum 24.11.2023 per Mail an die Präventionslehrkraft Anna Lederbach an (anna.lederbach[at]gms-doeffingen.de).

 

Musikalische Rückkehr nach 70 Jahren

Eingeschult wurde er in Döffingen im Spätsommer 1953. Nach 70 Jahren ist er zurückgekehrt an die GMS Döffingen, um den Musikunterricht mit seinem Alphorn zu bereichern. Am letzten Mittwoch kam Frieder Mundle zu uns in den Unterricht. Im Gepäck hatte er eine Taschentrompete, eine normale Trompete, eine Holzfanfare sowie ein 3,60m langes Alphorn.

Begonnen haben wir mit einem gemeinsamen Lied auf der Taschentrompete. Unsere Mitschülerin Tamia hat an diesem Tag Geburtstag gehabt und freute sich sehr über das Geburtstagsständchen (Happy Birthday), welches auf der Trompete begleitet wurde.

Weiterlesen

Vorlesewettbewerb an der GMS Döffingen

Die Gemeinschaftsschule in Döffingen beteiligte sich dieses Jahr wieder am deutschlandweiten Vorlesewettbewerb für die sechsten Klassen. Zunächst fand ein klasseninterner Entscheid statt. Hierbei konnten sich Stella und Ole aus der 6a und Pia und Samantha aus der 6b für den Schulentscheid qualifizieren.

Weiterlesen

Polizeiprävention in Klasse 3/4

Vom 15.-17.November 2023 stand für die Dritt- und Vierklässler ein ganz besonderer Besuch an: Der Polizist Herr Rösenberg kam zu uns in die Klassen.

Es ging darum, was wir machen sollen, wenn uns jemand Fremdes anspricht. Wir haben zuerst eine Szene nachgespielt, bei der ein Auto anhält und ein Mann ein Kind durch das offene Fenster anspricht. Es ist wirklich schwierig zu wissen, wie man sich richtig verhalten soll, da ja nicht alle Menschen böse sind. Gleichzeitig muss man aber vorsichtig sein, damit einem nichts passiert.

Weiterlesen

Ein toller Tag in Böblingen

Für die Klassen 8a und 8b der Gemeinschaftsschule in Döffingen war der Donnerstag (09.11.23) ein richtig toller Tag.

Um 9 Uhr trafen wir uns alle zusammen am Bahnhof in Böblingen um zusammen zum Bärenkino zu gehen und den coolen Film ,,Girl Gang“ anzuschauen. Um 10 Uhr war es dann soweit: Der zweistündige Film fing an. Er war sehr spannend.

Weiterlesen

Nachhaltigkeitsprojekt der Klassen 1/2c und 5a

Am Freitag, den 20.10.23 machten sich die Tigerentenklasse und die Klasse 5a auf den Weg nach Schafhausen zur Streuobstwiese von Familie Riehm. Dort wurden die Kinder bereits erwartet und konnten sich nach der kleinen Wanderung erstmal mit einer Brezel stärken.

Im Anschluss daran begann die Arbeit: Fleißig wurden die Apfelbäume geplündert und die Kinder füllten einen Hänger mit ca. 250 kg Äpfeln.

Weiterlesen

Kabale und Liebe an der GMS Döffingen

In diesem Schuljahr beschäftigen wir uns im Musikunterricht in Klasse 6 mit Ludwig van Beethoven, dem vielleicht größten aller Komponisten. Diese Woche ging es um das Thema „Beethoven und die Liebe“. Wir fanden gemeinsam heraus, dass Beethoven sein ganzes Leben lang kein Glück in Sachen Liebe hatte. Oft verliebte er sich in Frauen, aber nie wurde diese Liebe erwidert. Aber anstatt darüber zu verbittern, setzte er sich ans Klavier und drückte seinen Schmerz in Musik aus.

Weiterlesen

22 Jahre HOPE-Projekt: Der neue HOPE-Kalender ist da

Kaufe deinen Kalender für 6 Euro ...
... bei deiner Klassenlehrkraft.
... am Stand der Indien-AG vor Edeka Hacker am 02.12.23, 10:30 Uhr bis 15:30 Uhr.

Das ist das HOPE-Projekt: Das Projekt wurde 2002 von der Deutschen Carolin Boos und der Inderin Manju Singh gegründet. Es ermöglicht Kindern und Jugendlichen im Slum Madrasy Colony in der indischen Stadt Dehra Dun Schulbildung, ein regelmäßiges Mittagessen und medizinische Versorgung.

Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen unserer Schule unterstützen das HOPE-Projekt in Indien bereits im neunten Jahr durch unterschiedliche Aktionen. Es ist uns wichtig, den Blick auf Kinder und Jugendliche zu ermöglichen, die schwierige Startbedingungen haben. So lernen wir unsere eigenen Lebensumstände wertzuschätzen.

 

Schülersprecherwahl an der GMS Döffingen

Am 13. Oktober 2023 fand an unserer Schule, der Gemeinschaftsschule Döffingen, die Schülersprecherwahl statt. Zur Wahl standen Savannah Sullivan Proano, Nuri Gharib und Leon Albrecht, alle drei aus der Jahrgansstufe 10. Gewonnen hat die Wahl Savannah Sullivan Proano mit 139 Stimmen. Ihr Ziel ist es, dass sich alle Schülerinnen und Schüler in der Schule wohl fühlen. Als Stellvertreter wurde Nuri Gharib mit 94 Stimmen gewählt. Gewählt wurde in jeder Klasse in den beiden ersten Schulstunden. Anschließend wurden die Stimmen durch die Klassensprecher ausgewertet. 

Artikel von:

Esmeralda Beretta und Savannah Sullivan Proano (10LM)

Die Frederick-Tage in der Primarstufe

Wie jedes Jahr in der Woche vor den Herbstferien, fanden bei uns die Vorlesetage statt. Unsere Lehrerinnen suchten ganz unterschiedliche Bücher aus, die dann an einer Stellwand ausgestellt wurden. Dieses Jahr gab es neun verschiedene Bücher zur Auswahl.

Weiterlesen

VERSCHIEBUNG: Präventionselternabend der Polizei: Verhaltenstraining und sexualisierte Gewalt

Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,

der für heute (06.11.) geplante Präventionselternabend muss krankheitsbedingt leider verschoben werden. Wir informieren Sie, sobald wir einen neuen Termin haben.

Mit freundlichen Grüßen
Tim Strübig

Ausflug ins Rathaus

Am 11.10.23 hat die Pinguinklasse 3/4b der Gemeinschaftsschule Döffingen einen Ausflug ins Rathaus gemacht. Im Sachunterricht haben wir gerade das Thema „Gemeinde“.

Weiterlesen

Klasse 9a am Bodensee

Die Klasse 9a der GMS Döffingen startete mit viel Vorfreude und Sonne im Gepäck am Brückentag, den 02.10.23 um 11 Uhr am Bahnhof in Böblingen. Die Anmeldung als Reisegruppe hatte sich mehr als ausgezahlt, als wir 90 Minuten fast exklusiv im Reisebus als Schienenersatzverkehr von Horb nach Singen saßen.

Weiterlesen

Vom Leseraum zur Schulbücherei

Lesen ist die Kernkompetenz schlechthin. Wir fördern sie bei uns nicht nur im Unterricht, sondern haben seit knapp einem Jahr auch einen Leseraum. Hier lesen Schüler*innen aller Klassenstufen Bilderbücher, Mangas, Comics, Gedichtbände und Klassiker der Literatur oder Belletristik. Auch unsere Lehrkräfte lesen gerne- und sie teilen ihre Lieblingskinderbücher. Wer möchte nicht wissen, was der eigene Lehrer oder die eigene Lehrerin gerne liest?!

Weiterlesen

Auf der Streuobstwiese

Die Sonnenblumenklasse war am Freitag, den 5.10.23 unterwegs zur Streuobstwiese. Nach kurzem Spaziergang kamen wir an und haben unsere Rucksäcke abgelegt. Frau Kiss, unsere Streuobstpädagogin, erklärte uns das Gelände, wo die Grenzen sind und welche Bäume es gibt.

Weiterlesen

Das Fischmobil

Am Dienstag, 26.09.2023 sind wir, die 3/4b (Pinguinklasse), von der GMS-Döffingen zur Stegmühle gelaufen. Wir hatten Glück mit dem Wetter: Es war ein schöner und sonniger Morgen.

An der Stegmühle wartete bereits das Fischmobil auf unsere Klasse. Es war mit vielen Wassertieren bemalt. Im Fischmobil gab es einige ausgestopfte Wassertiere und Zähne zum Anfassen, auch ein Bieber war dabei.

Weiterlesen
Das digitale Klassenbuch

Unser Kalender


BiSS-Transfer - wir nehmen Teil


HOPE-Kalender jetzt bestellen

(klick für mehr Infos)