Unser Schullandheim in Sonnenbühl auf der Schwäbischen Alb

Am Mittwoch, den 3. Mai starteten wir, die Pinguinklasse (3/4b) und die Sonnenblumenklasse (3/4c) der GMS Döffingen, gemeinsam ins Schullandheim. Der Bus stand um 8.30 Uhr für uns bereit, und wir konnten uns in Ruhe von unseren Eltern verabschieden. Dann ging es los.

Die Hinfahrt hat 1 Stunde und 15 Minuten gedauert. Der Busfahrer war sehr nett. Nach einiger Zeit haben wir die Jugendherberge schon von Weitem gesehen. Das Haus sah toll aus. Wir holten unser Gepäck und konnten es kaum erwarten einzuziehen. Leider mussten wir mit dem Einchecken eine Weile warten, aber zum Glück gab es einen großen Fußballplatz, und wir konnten die Zeit gut überbrücken.

Weiterlesen

Schnuppertraining Golf im Sportunterricht

Im Rahmen des Sportunterrichtes bekamen drei Grundschulklassen Besuch von den Golflehrern Maximilian und Julian des Golfclubs Bad Liebenzell.

Immer 16 Kinder durften nacheinander erste Abschlagversuche mit speziellen Kinderschlägern und Bällen, die für die Halle geeignet waren, unternehmen. Unter fachkundiger Anleitung der beiden Profis machte es allen SchülerInnen viel Spaß, diese neue Sportart einmal auszuprobieren.

Weiterlesen

Start der Bienen-AG mit Bürgermeister Herrn Thüringer an der GMS

Nach positiver Rückmeldung durch Eltern, Lehrkörper und Schülerschaft bei der Schulkonferenz freuen wir uns, dass in diesem Monat zwei Bienenvölker bei uns auf dem Schulgelände eingezogen sind. Sie werden von unserem Bürgermeister Herrn Thüringer betreut. Seit vergangenem Dienstag gibt es zweimal die Woche die Möglichkeit, ihm im Rahmen einer Bienen-AG bei seiner Arbeit am Bienenstock über die Schulter zu schauen, um mehr über Bienen und ihre faszinierende Welt zu lernen. 

Weiterlesen

Ausflug der Eulenklasse nach Tripsdrill

Am 9.05.2023 waren wir in Tripsdrill. Um 8.30 Uhr ging es mit dem Bus los. Ein paar Minuten, bevor der Park geöffnet hatte, waren wir schon da. Der Park war ziemlich leer an diesem Tag und wir mussten kaum anstehen.

Mit dem Wetter hatten wir viel Glück, denn obwohl Regen angesagt war, sind wir nicht nass geworden - zumindest nicht von oben. Denn bei den Wasserbahnen hat es den einen oder anderen ganz schön erwischt. Doch das hat uns nicht gestört: Nach ein paar Runden Achterbahn waren wir wieder trocken.

Weiterlesen

Helfen Sie mit, die Umwelt zu schützen!

Sicherlich erinnern Sie sich an das Projekt der Bürgerstiftung, das die Klasse 8 im Technikunterricht mit Frau Sautter verwirklichte?

In dieser Woche war es endlich soweit: Die Technikgruppe, Christine Sautter als Lehrerin, Wolfgang Geiger von der Bürgerstiftung und Verena Theimel als Schulleiterin machten sich auf den Weg quer durch Grafenau, um die von Annette Lang initiierte Ziggi-Box-Aktion zu vollenden.

Weiterlesen